Die gemeinsame Ursache der verschiedenen autosomal dominanten Erkrankungen ist eine veränderte Myosinkette, die ein wichtiger Bestandteil des Cyto-Skeletts ist. Vom Typ der Mutation abhängig sind die verschiedenen möglichen Organmanifestationen, die von einer hereditären Nephropathie, die dem Alport-Syndrom sehr ähnlich ist, über Innenohrschwerhörigkeit bis zu verschiedenen hämatologischen Veränderungen reichen. Zu letzteren gehören Leukozyteneinschlüsse und Makrothrombozytopenie.
| 2. |
Seri M et al. (2002) Epstein syndrome: another renal disorder with mutations in the nonmuscle myosin heavy chain 9 gene.
|
| 3. |
OMIM.ORG article Omim 153650
|
| 4. |
Orphanet article Orphanet ID 1019
|
| 5. |
Wikipedia Artikel Wikipedia DE (Epstein-Syndrom)
|