Unter Virilisierung wird die Änderung der äußeren Erscheinung eines Individuums in Richtung eines männlichen Types genannt. Diese als sexuaeller Dimorphismus bezeichnete Veränderungen erfolgen unter dem Einfluss der männlichen Geschlechtshormone (Androgene).
| Glukokortikoid-Resistenz | |
![]() |
Der Hyperandrogenismus macht sich nur in Form einer Virilisierung bei Frauen bemerkbar, wo die überwiegende Menge der Androgene ACTH-abhängig in der Nebenniere gebildet wird. Da bei Männern Androgene überwiegend im Hoden gebildet werden spielt hier die Nebenniere nur eine untergeordnete Rolle. |