Acanthosis nigricans ist eine bräunlich graue Verfärbung der Haut vornehmlich in den Achselhöhlen und Gelenkbeugen sowie im Nacken.
Alström-Syndrom | |
![]() |
Beim Alström-Syndrom ist Diabetes und Adipositas von einer Acanthosis nigricans begleitet. |
Crouzon-Syndrom | |
![]() |
Neben anderen Dysmorphien ist die Acanthosis nigricans typisch für das Crouzon-Syndrom, insbesondere wenn durch FGFR3-Mutationen ausgelöst. |
Diabetes mellitus mit Insulinresistenz und Acanthosis nigricans | |
![]() |
Bei allen durch Mutationen im Insulinrezeptor hervorgerufenen Insulinresistenzen ist mehr oder weniger konstant eine Acanthosis nigricans zu finden. |
Leprechaunismus | |
![]() |
Die Insulinresistenz beim Leprechaunismus ist von einer Acanthosis nigricans begleitet. |
Lipodystrophie | |
![]() |
Die Lipodystrophie, sowohl die generalisierte wie auch die partielle Form, kann von einer Acanthosis nigricans begleitet sein. |
Generalisierte Lipodystrophie | |
![]() |
Die generalisierte Lipodystrophie kann von einer Acanthosis nigricans begleitet sein. |
Familiäre partielle Lipodystrophie Typ 2 | |
![]() |
Die partielle Lipodystrophie 2 kann von einer Acanthosis nigricans begleitet sein. |