Abgeschlossene flüssigkeitsgefüllte Hohlräume in der Niere werden als Zysten bezeichnet.
Autosomal dominante polyzystische Nierenerkrankung | |
![]() |
Die bilateralen Nieren- und Leberzystenzysten sich das pathognomonische Zeichen der ADPKD. Leider erlauben diese erst eine sichere Diagnose nach dem 40. Lebensjahr. |
Autosomal rezessive polyzystische Nieren und Lebererkrankung | |
![]() |
Die bilateralen Nierenzysten lassen sich mitunter schon manchmal in der pränatalen Sonographie nachweisen. |
Neonataler Diabetes mellitus mit angeborener Hypothyreose | |
![]() |
Zysten sind das hervorstechendste renale Symptom des NDH-Syndroms. |
Nierenzysten und Diabetes (RCAD) | |
![]() |
Die Nierenzysten bei RCAD müssen nicht symmetrisch auftreten. |