Das vom APOBEC4-Gen kodierte Enzym gehört in die APOBEC-Familie von Enzymen, welche die mRNA nach der Transkription und vor der Translation verändern indem Basenaustausche vorgenommen werden. Diese Enzyme besitzen eine wichtige Funktion in der Abwehr von Virusinfektionen und im Fettstoffwechsel.
Klinisch | Untersuchungsmethoden | Familienuntersuchung |
Bearbeitungszeit | 5 Tage | |
Probentyp | genomische DNS |
Forschung | Untersuchungsmethoden | Direkte Sequenzierung der proteinkodierenden Bereiche eines Gens |
Bearbeitungszeit | 25 Tage | |
Probentyp | genomische DNS |
![]() |
|||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. |
Rogozin IB et al. (2005) APOBEC4, a new member of the AID/APOBEC family of polynucleotide (deoxy)cytidine deaminases predicted by computational analysis. ![]() |
2. |
NCBI article NCBI 403314![]() |
3. |
OMIM.ORG article Omim 609908![]() |