Als Autoimmundiabetes 15 wird ein Diabetes mellitus Typ 1 bezeichnet, der sich pathogenetisch auf Autoimmunprozesse zurückführen lässt, die mit genetischen Varianten verknüpft ist, deren Locus noch nicht genauer definiert werden konnte. Er liegt auf der Chromosom 6q21 und erstreckt sich über einen Bereich von etwa 15 Megabasen. Mehrere Gene liegen in diesem Bereich.
1. |
Delépine M et al. (1997) Evidence of a non-MHC susceptibility locus in type I diabetes linked to HLA on chromosome 6. ![]() |
2. |
Nerup J et al. (2001) A genomewide scan for type 1-diabetes susceptibility in Scandinavian families: identification of new loci with evidence of interactions. ![]() |