Trotz des deutlichen Therapieerfolges von Eculizumab werden selten auch Therapieversager beobachtet. Diese lassn sich insbesondere Auf genetische Veränderungen im Komplementfaktor 5 zurückführen, aber auch andere Akteure des Komplementsystems könnten theoretisch beteiligt sein.
![]() |
||||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1. |
Nishimura J et al. (2014) Genetic variants in C5 and poor response to eculizumab. ![]() |
2. |
OMIM.ORG article Omim 615749![]() |